Schuhe und Einlegesohlen in der Waschmaschine reinigen?
So läuft’s sauber
Schuhe und Einlegesohlen in der Waschmaschine reinigen?
Wir haben uns bei den verschiedenen Herstellern für dich „umgehört“. Egal welche Herstellerempfehlungen du liest: NIE in die Waschmaschine oder in den Trockner!!!
Einlegesohlen
Zur Reinigung der CURREX Insole empfehlen wir diese am besten unter fließendem Wasser mit einer Nagelbürste und etwas Gallseife zu reinigen. Vor dem nächsten Tragen ist darauf achten, dass die Sohlen vollständig getrocknet sind. Bitte nicht in der Waschmaschine waschen. (Text © currex)
Hudi’s Empfehlung für Einlagesohlen:
Der PepUp Silver Star Cleaner reinigt und erfrischt Sandalen und Einlagen mit einer kraftvollen revolutionären Formel.
Sofortige Frische Dank der 100% natürlichen Inhaltsstoffe ! Dadurch können Sie Ihre Sandalen direkt nach der Anwendung barfuß tragen.
Kolloidales Silber, Kokos, Bio-Mandarinenöl, Bio-Salbeiöl und Bio-Jojobaöl wirken gemeinsam antibakteriell, entzündungshemmend, desinfizierend und pflegend.
Schützt vor Hautalterung, reduziert Rötungen und spendet Feuchtigkeit.
Für hygienische Sauberkeit und strahlend gepflegte Materialien.
Natürlich dermatologisch getestet und mit "SEHR GUT" zertifiziert. (Text © Pep Up)
________________________________________________________________________________________
BROOKS empfiehlt:
Wie putze ich meine Laufschuhe richtig?
Eine Zusammenfassung:
Das Wichtigste zuerst — Reinige deine Schuhe nicht in der Waschmaschine und trockne sie nicht im Trockner.
1. Bürste die Unterseite deiner Schuhe, um so viel Schlamm und Schmutz wie möglich zu entfernen.
2. Entferne die Schnürsenkel.
3. Putze das Obermaterial vorsichtig mit einem feuchten Tuch oder einer Bürste.
4. Spüle sie mit warmem Wasser ab.
5. Entferne die Einlegesohlen und reinige und trockne sie separat.
6. Fülle deine Schuhe mit Zeitungspapier. Dies hilft, ihre Form zu erhalten und verkürzt die Trocknungszeit.
So trocknest du einen nassen Schuh:
Fülle deine Schuhe mit Zeitungspapier und lasse sie in einem kühlen Raum an der Luft trocknen, ohne, dass sie übermäßigem Licht oder Hitze ausgesetzt sind (Trockner, Heizung, Sonnenlicht). Hitze und Sonnenstrahlen können die Laminierung und die Farben deiner Schuhe ändern. Wenn sie trocken sind, was einige Tage dauern kann, kannst du die Innensohle einsetzen und wieder loslaufen.
Laufschuhe können je nach Nässe und Trocknungsmethode zu nachteiligen Ergebnissen führen. Wenn ein Performance-Laufschuh durch Regen/Wasser hinweg getragen, eingetaucht und / oder eingeweicht wird, können die Materialien an Qualität in Bezug auf Elastizität, Weichheit, Polsterung und Gesamtlebensdauer verlieren.
________________________________________________________________________________________
Was sagt on zu diesem Thema
Text Website on von Laura Markwardt. (Datum: 20250901)
Sind schmutzige Laufschuhe ein Zeichen der Ehre? Das Abzeichen der Läufer*innen, die den Elementen getrotzt haben und eine schlammige Strecke hinter sich haben? Oder das Abzeichen von Läufer*innen, die einfach keinen Respekt vor ihrer Ausrüstung haben?
Alles davon ist möglich. Und auch wenn es darum geht, die Schuhe wieder sauber zu bekommen, gibt es mehrere Möglichkeiten, die Aufgabe anzugehen. Hauptsache du steckst sie nicht in die Waschmaschine.
Warum sollte ich meine Laufschuhe zu Hause reinigen?
Adam Godfrey, Lead Retail Advisor im On Flagship-Store in der Londoner Regent Street, versteht die Anziehungskraft neu aussehender Schuhe. Der On Store ist auch ein Treffpunkt für Läufer:innen, und Adam arbeitet oft an Schuhputzstationen bei On Pop-up-Events: «Wir haben immer wieder Phasen, in denen wir viele Fragen zur Reinigung von Laufschuhen bekommen – von Gruppenläufen im Store bis hin zu Community-Events. Unsere sanften Farbpaletten sind ein Hit, und die Leute wollen diesen Look erhalten.»
Beim Reinigen deiner Laufschuhe geht es aber nicht nur um den Look der Schuhe, sondern auch um ihre Funktionalität. Mit der richtigen Reinigung schonst du also die Ressourcen unseres Planeten und bleibst deinen Bestzeiten treu. Denk daran, dass eine sanfte Reinigung von Zeit zu Zeit die Lebensdauer deiner Laufschuhe verlängern kann.
Welche ist die beste Schuhputzmethode? Adam erklärt: «Das Reinigen von Hand, das trockene Schrubben oder das separate Waschen von Schuhteilen wie Schnürsenkeln oder Einlegesohlen sind die effektivsten Methoden, um Schuhe wie neu aussehen zu lassen und gut in Schuss zu halten.»
Was brauche ich, um meine Laufschuhe zu reinigen?
Wie lange deine Laufschuhe frisch bleiben, hängt von mehreren Faktoren ab: vom Verschmutzungsgrad (und der Art der Verschmutzung), dem Material und der Reinigungsmethode. Schuhe sollten nicht zu oft gewaschen werden, aber wenn sie nach dem Lauf schmutzig und verschwitzt sind, kann das Gummi beschädigt und die Nähte geschwächt werden. Das hier brauchst du, um deine Laufschuhe zu reinigen:
-Mildes Waschmittel oder textilfreundliche- Seife
-Eine weiche Schuh- oder Zahnbürste
-Backpulver
-Einen Schwamm oder Waschlappen
-Einen Eimer mit warmem Wasser
-Papiertücher
Ein Guide zum Reinigen deiner Laufschuhe
Es gibt zwei Möglichkeiten, deine Laufschuhe zu reinigen. Mit oder ohne Wasser – je nachdem, wie viel Zeit und Energie du nach dem Training noch hast.
Handwäsche
Wasser bereithalten. Und los geht's:
Entferne groben Schmutz: Klopfe vor dem Reinigen die Sohlen der Schuhe aufeinander, um losen Schmutz zu entfernen. Schrubbe hartnäckigen Schmutz vorsichtig mit einer weichen Bürste oder einer alten Zahnbürste von den Sohlen.
Entferne die Extras: Schnürsenkel und Einlegesohlen kannst du herausnehmen und separat von Hand oder in der Waschmaschine waschen, wenn sie maschinenwaschbar sind. Wenn nicht, weiche sie einfach in warmem Seifenwasser ein und spüle sie gründlich aus.
Handwäsche: Mische für die Aussenseite des Schuhs warmes Wasser und ein mildes Reinigungsmittel in einem Eimer oder einer Schüssel. Verwende ein weiches Tuch oder einen Schwamm, um die Oberfläche vorsichtig zu reinigen. Mit einer alten Zahnbürste oder einer weichen Bürste kannst du hartnäckige Flecken entfernen. Verwende keine Scheuermittel, die den Stoff beschädigen könnten.
Reinige die Sohlen: Wenn die Aussensohlen wirklich schmutzig sind, kannst du Backpulver und Wasser zu einer Paste vermischen, die du auf die Aussensohlen auftragen und vorsichtig abschrubben kannst.
Abspülen: Spüle die Schuhe nach der Reinigung gründlich mit klarem Wasser ab, um Seifen- und Reinigungsmittelreste zu entfernen.
Lufttrocknen: Vermeide direkte Wärmequellen wie Heizkörper, um deine Schuhe zu trocknen. Zu starke Hitze kann dazu führen, dass sich das Material verformt oder seine Form verliert. Lege stattdessen zerknülltes Papier in den Schuh, um die Feuchtigkeit aufzusaugen und die Form zu erhalten, und lass ihn dann bei Raumtemperatur an der Luft trocknen.
Wieder zusammensetzen: Wenn alles vollständig getrocknet ist, montiere die Schnürsenkel wieder und lege die Einlegesohlen wieder ein. Jetzt sind deine Schuhe bereit für das nächste Abenteuer.
Oder einfach bürsten
Kein Wasser, kein Problem. Diese Methode ist zwar nicht so effektiv wie das Waschen von Hand, aber es gibt kein Einweichen und keine aggressiven Chemikalien – es ist die schnellste Methode, um deine Schuhe in wenigen Minuten für die nächste Session vorzubereiten.
Schuhe ausklopfen: Wenn deine Schuhe nach dem Laufen trocken sind, kannst du die Sohlen leicht ausklopfen, um groben Schmutz zu entfernen.
Bürsten: Hat sich Schmutz auf dem Schuh festgesetzt? Du kannst die betroffenen Stellen vorsichtig mit einer weichen Schuhbürste oder Zahnbürste putzen, um den gröbsten Schmutz und Schlamm zu entfernen.
Lagerung: Lagere deine Schuhe nach dem Tragen trocken (möglichst mit geöffneten Schnürsenkeln und herausgenommener Einlegesohle) und lüfte sie aus.
Kann ich meine Laufschuhe in die Waschmaschine stecken?
Es mag verlockend sein, nach einem langen Training eine Abkürzung zu nehmen. Aber wenn dir die Langlebigkeit deiner Schuhe (und deiner Maschine) am Herzen liegt, solltest du sie nicht einfach in die Wäsche schmeissen. Das gilt auch für das Schleudern im Trockner.
Adam erklärt, warum: «Wir empfehlen, schmutzige Laufschuhe niemals in die Waschmaschine zu geben – oder in den Trockner. Die Kombination von Hitze und Waschmittel kann die Nähte, die Klebestellen des Schuhs beschädigen und die allgemeine Struktur sowie den langfristigen Halt beeinträchtigen.»
Mach saubere Laufschuhe zur Routine
Mit ein wenig Extraaufwand kann die Pflege der Ausrüstung zu einem Ritual werden, das du in dein Training einbauen kannst – wie einen frischen Kaffee vor dem Lauf oder ein Eisbad danach.
Adam bringt es auf den Punkt: «Es mag etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen, die Laufschuhe zu reinigen, aber man sollte die Pflege der Ausrüstung wie die der eigenen Fitness betrachten: Stretching nach dem Lauf und eine schnelle Reinigung der Schuhe sind eine gute Vorbereitung, um beim nächsten Training wieder in Topform zu sein.
________________________________________________________________________________________
Die Tipps von Altra
Altra Laufschuhe wurden entwickelt, um dir die beste Leistung und das beste Laufgefühl auf Trails und Straßen zu geben. Wie jedes technische Produkt brauchen sie ein wenig Aufmerksamkeit, damit ihre Performance über die Zeit erhalten bleibt und du möglichst viele Kilometer aus einem Paar herausbekommst.
-Zum Glück ist die Pflege deines besten Laufbuddys weder kompliziert noch mühsam. Du musst nur ein paar einfache Schritte befolgen:
- Entferne Schmutz und Steinchen aus der Sohle, um die Traktion zu erhalten.
- Reinige das Obermaterial nur selten, um zu vermeiden, dass Schmutzpartikel in das Netz und den Stoff gelangen.
- Tauch deine Schuhe nicht ins Wasser, da das die Leistung und die Materialien beeinträchtigen und verformen kann.
- Steck deine Altras nicht in die Waschmaschine, da die oft zu aggressiv sind.
- Trockne deine Altras nicht im Trockner oder direkt in der Sonne, da beide Methoden die Materialien angreifen können.
Wenn es an der Zeit ist, deine Schuhe zu reinigen, empfehlen wir dir, jeden Teil der Schuhe einzeln zu behandeln. Beginn also damit, Einlegesohlen und Schnürsenkel herauszunehmen. Wasch dann jedes Teil (Einlegesohle, Schaft und Laufsohle) einzeln von Hand, wobei du ein feines Tuch (und eine Bürste für den aggressiveren Schmutz), milde Seife und warmes Wasser benutzt.
Nachdem jedes Teil gereinigt wurde, empfehlen wir dir, alles an einem Ort mit gemäßigten Temperaturen und niedriger Luftfeuchtigkeit trocknen zu lassen. Wenn du die Trockenzeit verkürzen willst, kannst du Zeitungen oder Papiertücher in deine Schuhe stopfen. Leg deine Schuhe niemals in einen Trockner oder in die Nähe einer Wärmequelle, da hohe Temperaturen den Shape verzerren und den Gummi verhärten können.
(c) https://www.altrarunning.eu/de/faq/ vom 20250901
________________________________________________________________________________________
Salomon & SCHUHE PUTZEN
Beim Putzen deiner Schuhe geht es nicht nur um das Aussehen, sondern auch um Hygiene und Langlebigkeit.
Das Reinigen deiner Schuhe dauert normalerweise weniger als 10 Minuten und alles, was du dafür brauchst, ist ein Waschbecken mit Wasser, eine weiche Bürste und ein Desinfektionsspray. Entferne zuerst den Schmutz, dann nimm die Einlegesohlen heraus und spüle den Schuh aus. Benutze die Bürste, um den restlichen Schmutz zu entfernen. Achte darauf, dass du sie in einem gut belüfteten Raum bei Zimmertemperatur gut trocknen lässt.
Du kannst die Schuhe auch imprägnieren oder bei Bedarf ein Spray zur Geruchshemmung verwenden.
________________________________________________________________________________________
Hudi‘s Empfehlung für deine Sneakers / Sportschuhe
Pep*Up Sneaker Cleaner mit Bio Lemongrass & Bio Eisenkraut
Brandneu: Das Pep*Up Sneaker Cleaner Pflegerevolution SET
Dank der neuen Mizellen Technologie wird selbst der hellste Sneaker wieder tiefenrein.
Die nanogroßen Moleküle wirken in Kombination mit Tensiden ( pflanzliche , biologische Reinigungssubstanzen ) wie Magnete und lösen selbst die kleinsten Schmutzpartikel aus Deinem Sneaker heraus.
Mit diesem innovativen und schonenden Verfahren erstrahlt Dein Schuh in neuem Glanz, ohne das Material zu schädigen.
Gleichzeitig dringen dadurch pflegende Wirkstoffe wie Vitamin E in das Material ein.
Schont Deinen Sneaker & die Umwelt.
Pep*Up Sneaker Cleaner ist biologisch abbaubar & natürlich Vegan.
Dermatologisch getestet und mit "SEHR GUT" zertifiziert.