Dein Ski-Schuh von Hudelist!
Individuell | Angepasst | Optimiert
Dein Fuß – individuell wie dein Fingerabdruck
Plattfuß, Senkfuß, Spreizfuß, hoher Spann, breiter Vorfuß, schmale Ferse, schmaler Fuß, breiter Fuß, Übergröße, unterschiedliche Schuhgrößen links und rechts, großer Wadenumfang, niedriger Wadenansatz, hervorstehende Knöchel, Bewegungseinschränkung im Sprunggelenk, Fußbrennen unter dem Ballen, empfindliche Schienbeine – die Füße sind ein komplexes Werk.
Mit einem individuell angepassten Skischuh vermeidst du nicht nur Schmerzen, sondern kannst auch dein Potenzial besser ausschöpfen – wir beraten dich gerne!
Bootfitting - Drückt dich dein Skischuh?
Wir optimieren Skischuhe „fast“ aller gängigen Marken entsprechend der Anatomie deiner Füße und beheben, – wenn möglich, – die Druckstellen. Möglicherweise kann auch eine angepasste Skischuheinlage Abhilfe schaffen.
Tecnica – „der Anpassbare“
"Wir bei Tecnica sind der festen Überzeugung, dass sich Produkte an den Menschen anpassen müssen und nicht umgekehrt. Wir haben mit den besten Schuhmachern der Welt zusammengearbeitet, um eine Technologie zu entwickeln, die es ermöglicht, sowohl die Schale als auch den Innenschuh problemlos an jede Fußform anzupassen.
EIN SERVICE, DER FRÜHER NUR DEN WELTCUP-ATHLETEN VORBEHALTEN WAR."
(Text (c)Tecnica)
Strolz – Skischuhe nach Maß
Du willst einen Skischuh, der so individuell ist wie dein Fuß, dein Können und dein Stil? Mit einem nach Maß gefertigten Skischuh von Strolz fährst du sicher mindestens um eine Klasse besser!
Unser Erfolgsrezept ist eine auf deine Maße angepasste Außenschale und ein geschäumter Innenschuh aus Rindsleder „Made in Austria“!
Die Basis dafür ist eine fundierte Fußanalyse durch den Orthopädietechniker.
Strolz überzeugt auf der ganzen Linie.
"Jeder Schuh ist ein Unikat, auf Ihren Fuß angepasst. Der Innenschuh wird aus ausgewähltem und handgeprüftem Rindsleder gefertigt. Alles aus der Region: von der Schnalle bis zur Sohle. Handwerk seit 3 Generationen (gegr. 1921).
Beste Beratung von unseren zertifizierten Händlern." (Text (c) Strolz)
Wie läuft's, wenn die Wahl auf einen Strolz-Schuh gefallen ist?
-
Hannes Hudelist bespricht mit Ihnen Ihre Wünsche, den Fahrstil, ...
Im Anschluss vermessen wir Ihre Füße.
-
Die dabei gewonnenen Informationen sind die Basis für die Modellwahl.
-
Die Schale wird nach Ihren Wünschen in Lech zusammengebaut ...
Manchmal werkelt Hannes sogar mit Hannes Strolz gemeinsam.
-
Die nach Ihren Maßen gefertigte Schale wird in der Sportwerkstatt auf die Passform kontrolliert und optimiert.
-
Orthopädisch gefertigte Maßeinlagen für die optimale Kraftübertragung und Entlastung der Füße werden individuell in unserer Sportwerkstatt gefertigt.
-
Um Druckstellen zu vermeiden, werden kritische Stellen des Fußes mit Schaumstoff vor dem Schäumen gepolstert. Dann geht’s mit dem Schäumen los, ein spannender Moment!
-
Die Endfertigung dauert noch eine kurze Zeit. Dann ist dein persönlicher Strolz mitnahmefertig. Heute schäumen und morgen auf die Piste. Nach 12 h kannst du Sie mit deinen neuen Schuhen Skifahren.
Viel Spaß und schenke deinen Schuhen eine gute Pflege, dann steht einer langen Freundschaft ;-) nichts mehr im Wege.
Der Zukunft des Planeten verpflichtet...
SCHENK DEINEN SKISCHUHEN EIN NEUES LEBEN
Mit der RECYCLE YOUR BOOTS-KAMPAGNE setzt Tecnica ein grandioses Statement in Bezug auf Nachhaltigkeit. Erstmals wird über die Lebenszeit eines Skischuhs hinaus nachgedacht. Das Recycling wird zum wichtigen Bestandteil eines vollständig integrierten und nachhaltigen Prozesses.
Am Ende Ihrer Nutzungszeit werden Skischuhe in Sekundärrohstoffe umgewandelt, wodurch Ressourcen geschont und CO2-Emissionen reduziert werden.
Alte Skischuhe aller Marken werden von Einzelhändlern gesammelt und emissionarm nach Italien gebracht. Jeder Skischuh besteht aus 120 Komponenten, von denen 70 alleine auf den Innenschuh entfallen. Innenschuh und Außenschuh werden getrennt. Die Innenschuhe werden geschreddert, um daraus z.B. Fallschutzmatten für Skipisten herzustellen.
Die Schalen werden in Einzelkomponenten zerlegt (Plastik, Aluminium, …) und wiederverwertet. Was wie eine einfache Idee klingt, bedarf eines ausgeklügelten Systems, denn alle Arbeitsschritte bis zu den Transportwegen werden auf Nachhaltigkeit überwacht.
Mach mit: Gib deinen Skischuhen ein 2. Leben
Wir sind stolz darauf, deine Sammelstelle zu sein! (Mo-Fr 9-18 Uhr)
Anita